Erfolgreiche Remote-Zusammenarbeit
Hybride Zusammenarbeit
Die hybride Zusammenarbeit bietet neue Chancen und Möglichkeiten. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, effektiv und effizient zusammenzuarbeiten und eine gute Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten. Und im internationalen Kontext sind kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen.


Geeigneter Ansatz
Wir begleiteten einen Finanzdienstleister bei der internationalen Einführung eines „Know Your Customer“-Prozess (KYC) als Teil der Massnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Die Herausforderung bestand darin, in verschiedenen Ländern die Akzeptanz für den von der Zentrale vorgegebenen Modus Operandi zu erreichen. Dies erforderte insbesondere in eher hierarchisch orientierten Kulturen einen entsprechenden Ansatz.